FILMINHALTE

Kunst für Alle
Fünf künstlerisch-dokumentarische Kurzfilme / 2024
»Das Bremer Programm ‚Kunst im öffentlichen Raum‘ galt
weit über Deutschland hinaus als wegweisend…« 

mehr

Wie entsteht ein urbanes WIR? 
Sechs filmische Miniaturen / 2021
»Die Bremer Innenstadt in ihrer jetzigen Form scheint obsolet geworden. Sie verbindet sich nicht mehr ... « 

mehr

Luise & Mohamed - Aufbruch nach Algier
Dokumentarfilm / 2017
»Luise, eine deutsche junge Frau, wächst als einzige Tochter
in einem liberalen künstlerischen Elternhaus auf.«

mehr

Erlesene Welten – Hungry Minds
Dokumentarfilm / 2012
»Wörter und Literatur sind wie Ameisen und Wasser, sie dringen überall hin, selbst in die kleinsten Ritzen und Schlupflöcher.« Orhan Pamuk

mehr

Doris Dörrie – Kunst darf unterhalten
Portrait / 2010
»Was mich immer wieder fasziniert ist die unendliche Ambivalenz der Dinge. Das Komische und das Tragische, das Leichte und das Schwere, das Grausame und das Zärtliche.« Doris Dörrie

mehr

Luise – eine deutsche Muslima
Dokumentarfilm / 2007
»Der Film erzählt von einer deutschen Familie, deren einzige Tochter »Luise« im Alter von 19 Jahren zum Islam konvertiert.«

mehr

Vom Schaukeln der Dinge
Kinodokumentarfilm / 2006
»Die Welt ist nichts als ein ewiges Schaukeln, alle Dinge schaukeln ohne Unterlass, die Erde, die Felsen des Kaukasus ...« Michel de Montaigne

mehr

Dritte Halbzeit
Dokumentarfilm / 2004/
»Dritte Halbzeit ist die Fernsehfassung des Kinofilmes: Vom Schaukeln der Dinge«


Die Kinder von Bulldogsbank
Dokumentarfilm / 1999/
»Meine allererste Erinnerung ist, dass wir aus einem Flugzeug steigen. Ich bin ein kleines Kind und spreche Deutsch. Andere Leute sprachen eine andere Sprache. Ich konnte sie nicht verstehen ...« Berl Baruch

mehr

Mit brennender Vernunft
Filmessay / 1992
»Sie ward geschaffen, Unheil anzustiften, zu locken, zu verführen zu vergiften, zu morden, ohne dass es einer spürt.«
Frank Wedekind – Lulu

mehr